Edition Maxl Burger ab KW 18 2025
Antonia Krauss, Operational Excellence Verkehrsgastronomie & Convenience Food, stellt die neue Edition, den Maxl Burger, vor:
Stück für Stück zum Maxl Burger:
Die Zutaten:
- Laugen Burger Bun, F&E
- 40 g Avocadocreme, Weigand
- Eine Prise Chiliflocken, Weigand
- 2 Blätter Romanasalat
- Pflanzliches Schnitzel von Vemiwa, Weigand
- Einen Esslöffel Preiselbeeren, Weigand
- Eine halbe Hand voll Sprossen, Weigand
Die Herstellung
- Laugen Burger Bun aufschneiden.
- Untere Bun-Hälfte mit 40 g Avocadocreme gleichmäßig bestreichen.
- Eine Prise Chiliflocken auf die Avocadocreme streuen.
- 2 Blätter Romanasalat darauflegen – gern überlappend, damit die gesamte Fläche bedeckt ist.
- Das pflanzliche Schnitzel von Vemiwa heiß und knusprig anbraten, dann auf den Salat legen.
- 1 EL Preiselbeeren mittig auf dem Schnitzel verteilen.
- Eine halbe Hand voll Sprossen über die Preiselbeeren geben.
- Deckel vom Bun aufsetzen – fertig ist der Burger!
Präsentation und Verkauf
Huth-Kassenbezeichnung: Edition
UVP 4,50 € / 4,90 € / 5,20 €
Den Burger in der Kühlvitrine platzieren.
Preisschild und A4 Aufsteller nicht vergessen!
Empfehlung für den Verkauf
Am besten immer mindestens sechs Burger gleichzeitig vorbereiten – das spart Zeit im Ablauf und zieht durch die Menge automatisch die Blicke der Gäste auf sich.
Alternativ zum pflanzlichen Schnitzel kann der Burger auch mit einem Hähnchenschnitzel belegt werden.
Vor dem Verkauf empfiehlt es sich, den fertig belegten Burger im High Speed Ofen zu erhitzen, damit er schön warm und geschmackvoll serviert werden kann.
