Willkommen in der Allguth Familie, Claudia und Oliver Thomas! Das umtriebige Pärchen leitet seit März die Allguth Station in Landsberg. Und trotz der über 30 Jahre Erfahrung im Tankstellengeschäft, die sie zusammen mitbringen, sind hier zwei ganz frisch verliebt in ihren Job.

„Also, Urlaub ist nicht so unser Ding.“ Wie bitte, wer sagt denn sowas? Wer träumt denn nicht von Meer und Palmen und Cocktails und…

„Wir“, sagt Claudia Thomas entschieden und zeigt auf sich und ihren Mann Oliver. Der ergänzt: „Das letzte Mal waren wir auf Bali. Wir haben extra viele Aktivitäten eingeplant, damit uns nicht langweilig wird, und trotzdem, nach ein paar Tagen haben wir uns angeschaut und gesagt, jetzt reicht’s eigentlich wieder.“

 

Heimweh nach der Tankstelle

„Wir sind unruhig geworden und hatten Heimweh. Wir wollten zurück an unsere Tankstelle, nach dem Rechten sehen, und ich habe die Tiere vermisst“, erzählt Claudia Thomas. Die Tiere, das sind zwei Pferde und zwei Hunde. Die Tankstelle ist seit März die Allguth Station in Landsberg, die sie von Werner Girbig übernommen haben, der in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist. Momentan (noch) nicht ihr einziges Baby, aber geplant ist, die anderen Aral Tankstellen abzugeben und sich ganz auf die Allguth zu konzentrieren.

Über 30 Jahre Erfahrung im Tankstellengeschäft bringen sie zusammen mit. Oliver Thomas ist gelernter Diplom-Betriebswirt und begann seine Karriere zwar auch mit PS, aber in einem ganz anderen Bereich: Er war in der Geschäftsleitung eines Audi Autohauses tätig. Ein Job, der ihn nicht glücklich machte, weshalb er kündigte und als Aushilfe an einer Shell Station anfing – und dort hat es gefunkt. Im Alter von 24 Jahren übernahm er seine erste Aral Tankstelle und hatte seine Welt gefunden.

Seit rund 13 Jahren ist seine Frau Claudia dabei an seiner Seite. Auch sie kam über eine Aushilfsstelle an die Station und blieb. „Ich habe mich total in das Tankstellenleben verliebt. Mir gefällt die abwechslungsreiche Arbeit, es macht einfach Spaß. Und solange der Job Spaß macht, ist alles gut.“ Verliebt hat sie sich auch in Oliver Thomas: Seit fast zehn Jahren sind die beiden mittlerweile verheiratet.

 

„So viel Unterstützung und helfende Hände, das hat sich sehr gut angefühlt.“

Von der Allguth hörten sie über die „Buschtrommeln“: Gerade in der Pandemiezeit fühlten sie sich alleingelassen und erhofften sich von dem wesentlich kleineren Familienunternehmen mehr Unterstützung, ein besseres Teamgefühl und kürzere Entscheidungswege. Eine Hoffnung, die erfüllt wurde. „Allein die Übergabe mit Herrn Girbig, das war die schönste und leichteste Übergabe, die wir je erlebt haben, ganz entspannt. Und danach hatten wir plötzlich für jeden Bereich einen Ansprechpartner, immer war jemand da, auch in der Zentrale, trotz Corona. So viel Unterstützung und helfende Hände, das hat sich sehr gut angefühlt.“

Mit Enthusiasmus und übersprudelnd vor neuen Ideen stürzten sich die beiden ins Abenteuer Allguth Station. Oliver Thomas war hin und weg von der Waschanlage und vom Bistro, Claudia Thomas vom Team. Die Mitarbeiter übernahmen sie selbstverständlich, und der Zusammenhalt des Teams steht bei Claudia Thomas über allem. Einzig der Getränkemarkt flößte den beiden anfangs Respekt ein, erzählt Oliver Thomas:

„Das war völliges Neuland für uns! Als dann das erste Mal dieser Riesenlaster kam und anfing, Paletten abzuladen und gar nicht mehr damit aufhörte, da haben wir schon erstmal geschluckt. Dabei war das echt noch gar nichts!“

Auch den Getränkebereich haben die beiden natürlich längst bestens im Griff. Neben der Waschanlage, bei deren Anblick Oliver Thomas noch immer glänzende Augen bekommt, haben sie eine Fahrradreparatur-Station aufgebaut, an der kostenlos alles wieder fahrbereit gemacht werden kann, was Reifen hat. Und die Landsberger Anwohner haben sie kurzerhand eingeladen, sonntags zum Kennenlernen vorbeizukommen und eine Tüte Frühstücksgebäck als Geschenk mitzunehmen. Es bleibt spannend mit diesen beiden umtriebigen Neuzugängen. Was sie als nächstes planen? Garantiert keinen Urlaub.