Edition Hütten Burger ab KW 45 2023
Alexander Schelling, Leiter Gastronomie, zum Hütten Burger:
Stück für Stück zum Hütten Burger mit Alexander Schelling, Leiter Gastronomie:
Die Zutaten
- 1 Laugenbun, B & E
- 1 Esslöffel Rote Bete Hummus, Weigand
- 1 Blatt Lollo Bionda, Weigand
- 1,5 Stück Kartoffelrösti, Weigand
- 2 Scheiben Camembert, Weigand
- 1 Scheibe Tomate, Weigand
- 3 Blätter Rucola, Weigand
- 1 Teelöffel Paprika Relish, Weigand
- 1 Esslöffel Frischkäse, Weigand
Die Herstellung
- 12 Rösti für 8 Burger auf ein Lochblech legen und im Ofen mit Backprogramm „Brezn” fertig garen. Danach die Rösti ca. 20 Minuten abkühlen lassen.
- TK Laugenbuns 30 Minuten antauen lassen, danach trennen.
- Den Boden des Buns mit Rote Bete Hummus bestreichen und den Deckel dünn mit Frischkäse.
- Auf den Rote Bete Hummus ein Salatblatt auflegen und 3 halbe Rösti verteilen. Mit 2 Scheiben Camembert, einer Scheibe Tomate und 3 Blätter Rucola belegen.
- Mit einem Klecks Paprika Relish verfeinern, Deckel drauf und fertig ist unser Hütten Burger.
Präsentation und Verkauf
Huth-Kassenbezeichnung: Edition
UVP 5,90 €
Alternativ können Sie diese Basisbelegung um weitere Varianten ergänzen und werden damit verschiedenen Geschmäckern gerecht:
- Putenbrust
- Schnitzel
- Burger-Patty
Empfehlung
Platzieren Sie das üppig gefüllte Tablett mit Ihren Burgern in Sichtweite des Bistrokunden auf dem oberen Boden Ihrer Snackvitrine. Achten Sie beim Verkauf darauf, dass der Burger in der CAFÉ-BISTRO „Snacktüte“ abgegeben bzw. vorgepackt wird. So kann beim Verzehr nichts verloren gehen.